Beratung
Steuerliche Beratung
Neben der Steuerdeklaration gehört die Steuerberatung meinen Kernkompetenzen. Hierzu gehören zum Beispiel die Betreuung bei der Betriebsprüfung, die Einlegung von Rechtsbehelfen, die Einkommensteuerberatung oder die Steuerplanungsrechnungen (z.B. Erbschaft und Schenkungen; Immobilienerwerb; Vorauszahlungen).
Betriebswirtschaftliche Beratung
Ebenfalls unterstütze ich Sie bei der betriebswirtschaftliche Beratung. Hierzu gehören zum Beispiel die Unterstützung bei der Existenzgründung (u.a. Rechtsformwahl und Vergleichsrechnung; Fragebogen zur Steuerlichen Anmeldung).
Durch Zugriff auf umfangreiche Datenbanken, liegen mir alle denkbaren Informationen und Unterlagen zu Ihrer Unterstützung vor (u.a. Branchenbriefe und -reports, Muster-Businesspläne von A wie Alleinunterhalter bis Z wie Zoofachandel; Private Immobilie Planen; Steuerplanungsrechnung und -belastungsvergleich; Rechtsformvergleich).
Existenzgründung: Bei Gründung eines Unternehmens und insbesondere, wenn die Selbstständigkeit neu für Sie ist, kommt eine Menge von Fragen auf, deren Antworten Sie hier sicher erhalten. Angefangen bei den ersten steuerlichen Notwendigkeiten bis zur betriebswirtschaftlichen Planung finden Sie Rat und Hilfe.
Rechtsformen: Die Wahl der Rechtsform ist grundlegend. Es entscheidet über Haftung, steuerliche Belastungen, den steuerlichen und handelsrechtlichen Verwaltungsaufwand, Marktwirkung, Kreditwürdigkeit und Vertrauen. Welche Rechtsform zunächst empfehlenswert ist und wie man Ihre Vorstellung von der unternehmerischen Zukunft verwirklichen kann, sollte in einem ausführlichen Gespräch vorbereitet bzw. geklärt werden. Gründungen und Umwandlungen sollten i. d. R. frühzeitig und sorgsam vorbereitet werden und niemals ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Steuerberater. Allein eine solide Ablauf-/ Terminplanung kann unnötige Hürden und Kosten verhindern.