Client section
Client monthly information
With the client information, you will receive up-to-date short articles on taxes, law and economics every month for your regular information. You will find 10 to 15 pieces of information clearly presented and formulated in an understandable way.
- 1
- 2
Information sheet database
Unsere Mandanten-Merkblätter und Checklisten zeigen Ihnen den Weg durch den deutschen Steuerdschungel. Mit vielen Berechnungsbeispielen und Steuertipps beantworten die Merkblätter die wichtigsten Fragen rund ums Steuerrecht. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie weiter gehende Fragen haben. Wir beraten Sie gerne!
- Steuerberaterkosten
- Beratungscheck
- Belege für die Einkommensteuerberatung 2024
- Weitere Merkblätter und Checklisten »
- Abgrenzung von Herstellungs- und Erhaltungskosten
- Außergewöhnliche Belastungen
- Berliner Testament
- Besteuerung der Rentner und Pensionäre
- Besteuerungsverfahren
- Eingetragene Lebenspartner
- Elektronische Übermittlung von Steuererklärungen
- Erbfolge und Testament
- Erbschaftsteuer
- Familienförderung
- Gesundheitskosten
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Heizungsgesetz - GEG-Novelle
- Inflationsausgleichsprämie
- Jobticket und Deutschlandticket: Steuerliche Aspekte
- Korrekturverfahren
- Kryptowährungen
- Meldepflicht für Betreiber elektronischer Marktplätze
- Private Veräußerungsgeschäfte
- Scheidung
- Schenkungsteuer
- Sonderausgaben
- Steuerentlastungen 2023
- Vereine [Update]
- Verträge zwischen nahen Angehörigen
- Wohn-Riester [Update]
- Fahrzeugnutzung durch Arbeitnehmer
- Elektronische Übermittlung von Steuererklärungen
- Betriebliche Altersversorgung
- Weitere Merkblätter und Checklisten »
- A1-Bescheinigung
- Arbeitszeitregelungen
- Beruflich genutztes Arbeitszimmer
- Beschäftigung von Schülern und Studenten
- Besteuerung der Rentner und Pensionäre
- Bildungskosten für Beruf und Studium
- Corona-Krise und Virusepidemien
- Doppelte Haushaltsführung
- Flüchtlinge als Arbeitnehmer
- Führung eines Fahrtenbuchs
- Geschenke, Bewirtungen und Betriebsveranstaltungen
- Gutscheine und Tankkarten
- Homeoffice
- Hotelübernachtung: Umsatzsteuerliche Besonderheiten
- Incentives
- Inflationsausgleichsprämie
- Jobticket und Deutschlandticket: Steuerliche Aspekte
- Kurzarbeitergeld
- Lohnsteuerklassen - Faktorverfahren
- Mindestlohn
- Minijobber und Aushilfskräfte
- Mitarbeiterbeteiligung
- Reisekosten
- Scheinselbständigkeit
- Sozialversicherungen
- Steuerentlastungen 2023
- Steuergünstige Gehaltszuwendungen
- Transparente Arbeitsbedingungen
- Verlust des Arbeitsplatzes
- Verträge zwischen nahen Angehörigen
- Hausbesitzer [Update]
- Photovoltaikanlagen [Update]
- Energetische Sanierung nach § 35c EStG
- Weitere Merkblätter und Checklisten »
- Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Abgrenzung von Herstellungs- und Erhaltungskosten
- Bauabzugsteuer
- Ferienimmobilien
- Grundsteuer ab 2025
- Grundsteuererlass
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Heizungsgesetz - GEG-Novelle
- Immobilienübertragung
- Liebhaberei und Gewinnerzielungsabsicht
- Sonderabschreibung nach § 7b EStG
- Verträge zwischen nahen Angehörigen
- Wohn-Riester [Update]
- Corona-Soforthilfe: Rückforderungen [Update]
- Fahrzeugnutzung durch Unternehmer
- GmbH-Holding [Update]
- Weitere Merkblätter und Checklisten »
- Abgabe von Speisen und Getränken
- Anforderungen an eine Rechnung
- Arztpraxis und Vertragsarztzulassung
- Aufbewahrungspflichten
- Bauabzugsteuer
- Besteuerungsverfahren
- Betriebsprüfung
- Brexit & Umsatzsteuer
- Buch- und Belegnachweise bei innergemeinschaftlichen Lieferungen [Update]
- Buchführungs- und bilanzierungspflichtige Mandanten
- Corona-Krise und Virusepidemien
- Corona-Krise: Liquiditätshilfen
- Corona-Krise: Steuerliche Maßnahmen
- Differenzbesteuerung
- Doppelte Haushaltsführung
- DSGVO [Update]
- E-Bilanz
- Elektronische Rechnungen
- Elektronische Übermittlung von Steuererklärungen
- Erbschaftsteuer: Übertragung von Betriebsvermögen
- Existenzgründung
- Fernverkaufsregelung
- Führung eines Fahrtenbuchs
- Gemeinnützige Gesellschaften
- Geringwertige Wirtschaftsgüter [Update]
- Geschenke, Bewirtungen und Betriebsveranstaltungen
- GmbH & Co. KG
- GmbH-Geschäftsführer
- GmbH-Pensionszusagen
- GmbH: Auflösung, Liquidation und Beendigung [Update]
- GoBD
- Homeoffice
- Hotelübernachtung: Umsatzsteuerliche Besonderheiten
- Incentives
- Insolvenz und Steuern
- Inventur
- Investitionsabzugsbetrag
- Investitionsbooster 2025
- Kasse und Kassenprüfung mit Checkliste [Update]
- Kleinunternehmerregelung bis 2024
- Kleinunternehmerregelung ab 2025
- Konjunkturpaket 2020 - Zweites Corona-Steuerhilfegesetz
- Korrekturverfahren
- Kryptowährungen
- Kurzarbeitergeld
- KöMoG
- Künstlersozialabgabe
- Land- und Forstwirtschaft [Update]
- Liebhaberei und Gewinnerzielungsabsicht
- Meldepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen
- Meldung elektronischer Kassen
- MoPeG
- Nicht buchführungspflichtige Mandanten [Update]
- Ordnungsgemäße Kassenführung
- OSS-Verfahren
- Photovoltaikanlagen [Update]
- Quick Fixes
- Reihengeschäfte: Leitlinien für die Praxis
- Reisekosten
- Reverse-Charge [Update]
- Scheinselbständigkeit
- Sonderbetriebsausgaben bei Gesellschaftern
- Sozialversicherungen
- Steuerabzug nach § 50a EStG
- Taxigewerbe
- Transparenzregister & Geldwäscheprävention [Update]
- Umsatzsteuer bei Aufsichtsräten
- Umsatzsteuer bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen [Update]
- Umsatzsteuer und Gewerbesteuer bei Heilberufen [Update]
- Umsatzsteuererhöhung 2021
- Umsatzsteuersenkung 2020
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Unterlagen für die Jahresbuchhaltung
- Unternehmensformen und Steuerbelastung im Vergleich [Update]
- Verdeckte Gewinnausschüttung
- Verfahrensdokumentation
- Verrechnungspreisdokumentation
- Vorratsbewertung
- Vorsteuervergütungsverfahren
- Wechsel der Gewinnermittlungsart
- Überbrückungshilfe für KMU (1. Phase)
- Überbrückungshilfe II & November-/Dezemberhilfe
- Überbrückungshilfe III & Neustarthilfe
- Überbrückungshilfe III Plus & Neustarthilfe Plus
- Überbrückungshilfe IV & Neustarthilfe 2022
- Überbrückungshilfe: Schlussabrechnung
Links
DATEV Unternehmen Online
DATEV Mandantendialog Jahresabschluss
Other
- 48 tax relevant calculators
- DATEV Upload mobil – Digitise and transfer documents
- E-Rechnung – View attachment (activity report)
- GoBD Praxisleitfaden für Unternehmen + BMF-Schreiben
- Internationale Beschäftigung
- Renter, Informationen zum Steuerrecht
- Change language in the DATEV portal (DE/EN) + click instructions
- Sozialversicherung, Statusfeststellung: Krankenversicherung + Rentenversicherung
- Search for certified German tax advisors online + Amtliches Verzeichnis
- Tax records, basis for income surplus statement (EÜR) (see also Download section “Tax records”)
- Tax de-registration or re-registration of a company
- Translation aids for tax returns and assessments in English
Downloads
Abwicklungsvereinbarung DATEV Unternehmen online (Muster)_en
304 kb
1 file(s)
Aufbereitung von Unterlagen für die Buchhaltung_en
85.97 KB
1 file(s)
Fahrplan zu Ihrer Steuererklärung_en
45.14 KB
1 file(s)
MyDATEV Kanzlei
523 kb
1 file(s)
MyDATEV Kommunikationsfunktionen für Mandanten
587 kb
1 file(s)
Power of attorney regarding representation in tax matters
155.63 KB
1 file(s)
Roadmap for taking on mandates
177.00 kb
1 file(s)

Vorbereitung Ihrer Einkommensteuerunterlagen_en
168 kb
1 file(s)
Steuerminimierung und Steuervermeidung (Checkliste)_en
118 KB
1 file(s)

Income tax (from 01.01.2025) - Service catalogue
64 kb
1 file(s)
Tax consulting, what does it cost?
83.74 KB
1 file(s)